Werdegang
04.2012 Anerkennung dipl. Pflegefachfrau HF
03.2000 - 04.2001 Ausbildung Pflegefachfrau DN II, Pflegeschule (BZG) Olten, Schwerpunkt Psychiatrie
09.1996 - 10.1999 Ausbildung Pflegefachfrau DN I, Pflegeschule (BZG) Olten, Schwerpunkt Alters- und Langzeit- Pflege
09.1995 – 08.1996 Krankenpflege- Vorschule, GIBS Olten
08.1994 - 08.1995 Ausbildung als employée de maison an derEcole Professionnelle Montreux
Berufserfahrung
06.2016 Stiftung Schmelzi, Grenchen, als Pflegefachfrau HF, Schwerpunkt Psychiatrie
03.2015 - 03.2016 Spitex Biel-Bienne Regio, Kompetenz- Team Psychiatrie als Pflegefachfrau HF, Schwerpunkt Psychiatrie
03.2013 - 03.2015 Spezialapotheke MediService AG, Team Homecare/ Therapiebegleitung,
als Pflegefachfrau HF, Schwerpunkt Psychiatrie
06.2008 – 02.2013 Spitex AareBielersee, Stützpunkt Safnern, als Stv. Stützpunkleitung und Pflegefachfau DN II,
Schwerpunkt Psychiatrie
07.2006 – 05.2008 Spitex Biel – Bienne Regio, als Pflegefachfrau DNII, Schwerpunkt Psychiatrie
02.2003 – 06.2006 Psy. Wohngemeinschaften "Wölflihuus" Solothurn und Neuendorf,
als Pflegefachfrau DN II, Schwerpunkt Psychiatrie
05.2001 - 01.2003 Geronto-Psychiatrie, Aussenstation Fridau, Egerkingen, als Pflegefachfrau DN II,
Schwerpunkt Psychiatrie
10.1999 - 03.2000 Akut-Psychiatrie, PDKS Solothurn, Abt. "Parterre", als Pflegefachfrau DN I
Weiterbildungen
07.2011- 09.2011 Führungsausbildung, Selbstmanagement auf Stufe Gruppe/ Team
05.2010- 09.2010 Führungsausbildung, Selbstkenntnis auf Stufe Gruppe/ Team
11.2005 - 2007 Diverse Kurse zur Alternativ- Therapeutin, SAKE Bildungszentum AG, Bern
11.2002 - 12.2002 Weiterbildung, Umgang mit Kritik, 3 Tage
03.2002 Weiterbildung, Umgang mit Gewalt im Berufsalltag, 2 Tage
02.2002 - 04.2002 Fortbildungsreihe Circle of Care
05.2001 - 11.2001 Weiterbildung Lernbegleitung, PDKS Solothurn
Sprachen
Deutsch: Muttersprache
Französisch: in Wort und Schrift
Englisch: in Wort und Schrift
Italienisch: mündl. Kenntnisse
Hobbies
- Kochen
- Töpfern
- Tiere/Katzen
- Ski + Motorrad fahren
- Sprachen, fremde Länder und Kulturen